ZURÜCK

.

Erzeugung von Prozesswasser

Bei der Prozesswassererzeugung muss die zur Verfügung gestellte Wasserqualität immer auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sein. Denn die Qualitätsansprüche an das Prozesswasser und die Rohwasserbedingungen unterscheiden sich deutlich. Im Vordergrund stehen dabei verschiedene Qualitätsparameter, wie der Salzgehalt, die Organik (TOC) oder auch mikrobiologische Ansprüche.
Diese Voraussetzungen erfordern eine hohe Flexibilität in der Bewertung und Auswahl der Aufbereitungstechniken. Basierend auf den Rohwasserdaten ist H+E in der Lage, für jede zu erzielende Produktwasserqualität ein sicheres und wirtschaftliches Anlagenkonzept zu entwickeln.

Unsere Vorteile für Ihren Anwendungsfall:

  • Erfahrung in der Bewertung der Rohwassersituation
  • Zielführende Auslegung der Aufbereitungslinie
  • Bau einer zuverlässigen und wirtschaftlichen Anlagentechnik

Unsere Referenzen

05_Referenzen_Abwasserbehandlung_1268x610-88692f70

Deutschland, 2010

Eine Gesetzesänderung machte diese Anlage zur Abwasseraufbereitung erforderlich – mit einer Spitzenleistung von