Herzlich Willkommen auf der Presseseite der H+E-Gruppe

Sie finden hier alle Pressemitteilungen in Deutsch und Englisch sowie die dazugehörenden Bilder. Außerdem können Sie sich in den Presseverteiler aufnehmen lassen und sich bei Fragen direkt an uns wenden.

June 9, 2022

Besuchen Sie uns auf der IFAT in München vom 30. Mai bis 03. Juni 2022

Die IFAT, die Weltmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, findet vom 30. Mai bis 03. Juni 2022 in München statt.

June 9, 2022

Besuchen Sie uns auf der CHEMUK 2022 in Birmingham, 11. – 12. Mai 2022

H+E wird seine innovativen Technologien zur Senkung des Wasserverbrauchs und seine Expertise, Unternehmen bei der Einhaltung der neuesten BREF-Vorschriften zu unterstützen vorstellen.

June 9, 2022

H+E Asia erhält Auftrag für Abwasseraufbereitungsanlage in einem Halbleiterwerk

H+E hat einen millionenschweren Auftrag für die Planung, Lieferung und den Bau einer Abwasseraufbereitungsanlage für ein Halbleiterwerk in Asien erhalten.

June 9, 2022

H+E UK erhält Auftrag für Abwasseraufbereitungsanlage für die Zuckerverarbeitung

Bau einer Abwasseraufbereitungsanlage für eine Zuckerfabrik in Übereinstimmung mit den neuesten BREF-Vorschriften.

June 9, 2022

H+E UK erhält Auftrag für Hinkley Point C

H+E UK, ein Unternehmen der H+E Gruppe, hat den Auftrag für Hinkley Point C in Somerset erhalten, das erste neue Kernkraftwerk in Großbritannien seit mehr als 20 Jahren. Sobald es in Betrieb ist, wird es zuverlässigen, kohlenstoffarmen Strom für 6 Millionen Haushalte liefern. Das Kraftwerk stellt einen Fortschritt in der Sicherung der Energieversorgung für die nächsten 60 Jahre dar und wird während seiner Betriebsdauer über 600 Mio. Tonnen CO2 ausgleichen.

June 9, 2022

Besuchen Sie uns persönlich auf der ADIPEC 2021 in Abu Dhabi (15.-18. November 2021)

8653) begrüßen zu dürfen, um mit Ihnen über die neuesten Trends zu sprechen. H+E präsentiert Ihnen AquaCritox® – Röhrenreaktor-Oxidationstechnologie, die sich ideal für die Behandlung von verbrauchter Lauge eignet und herkömmliche Nassluft-Oxidationssysteme ersetzt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Hier bestellen Sie Ihre kostenlose Eintrittskarte.

June 9, 2022

Besuchen Sie uns auf der European Wastewater Management Conference in Birmingham, 28. – 29. September 2021

Die European Wastewater Management Conference & Exhibition ist ein wichtiges jährliches Forum für die neuesten Innovationen, bewährte Verfahren, Spitzentechnologie und Forschung im Abwassersektor, und auch wir werden dort vertreten sein.

June 9, 2022

H+E gewinnt nächsten Großauftrag aus der Chemieindustrie in Deutschland

Stuttgart, 19. August 2021. H+E GmbH/Stuttgart, ein Unternehmen der Aquarion Gruppe und international führender Anbieter von industriellen Prozesswasser- und Abwasseraufbereitungslösungen, gelang es erneut, bei der Vergabe eines Großprojekts aus der Chemieindustrie den Zuschlag zu erhalten.

June 9, 2022

Interview mit Beatrix Neuser (Senior Project Manager) – Flusssäureaufbereitung aus der Halbleiterproduktion

Für die Ätzprozesse in der Produktion werden große Mengen an Flusssäure (HF) benötigt, die sich später im Abwasser wiederfinden. Bevor das Abwasser eingeleitet oder wiederverwendet werden kann, müssen Flusssäure und ihre Salze entfernt werden. Die Aufbereitung des Abwassers erfolgt durch Fällung und Flockung. Das enthaltene Fluorid wird durch die Zugabe von Kalkmilch oder Calciumchlorid als Calciumfluorid ausgefällt. Erfahren Sie mehr in unserem Video-Interview.

June 9, 2022

Zuckerprojekte erweitert

Ein großer britischer Zuckerproduzent hat mit einem LOI für den Bau von zwei Abwasseraufbereitungsanlagen und der Verlängerung des Ingenieurvertrags für die Projekte in Newark und Cantley H+E erneut eine Zusage gemacht. Die Vertragserweiterung zeigt das Vertrauen des Kunden in die bisher geleistete Arbeit und die Kompetenz von H+E auf dem Zuckermarkt, und wie sehr eine starke Beziehung zu unserem Kunden die Grundlage unseres Geschäfts ist.

June 9, 2022

H+E Wasseraufbereitung

Wir bei H+E sind stolz darauf, die neuesten Technologien zu unterstützen, insbesondere solche, die die Umwelt schonen. Unsere Reinwasseraufbereitungsanlage hat vor kurzem ihre Werksabnahme bestanden und ist nun bereit zur Auslieferung an unseren Kunden. Die Anlage wird demnächst in einer großen Gigafactory in Berlin, die von einem der großen Elektroautohersteller betrieben wird, installiert und in Betrieb genommen.

June 9, 2022

Erneuter Großauftrag für die H+E GmbH aus der Halbleiterindustrie

Stuttgart, 14. Dezember 2020. H+E GmbH/Stuttgart, ein Unternehmen der Aquarion Gruppe und international führender Anbieter von industriellen Prozesswasser- und Abwasseraufbereitungslösungen, wurde erneut mit einem Großauftrag zur Lieferung einer Chemikalienver- und -entsorgung für die Halbleiterindustrie in Deutschland beauftragt.

June 9, 2022

Erneute Auftragsvergabe für eine Prozesswasseraufbereitung in Deutschland an die H+E GmbH

Stuttgart, 13 Juli 2020. H+E GmbH/Stuttgart, ein Unternehmen der Aquarion Gruppe und internationaler führender Anbieter von industriellen Prozesswasser- und Abwasseraufbereitungslösungen, wurde mit einem Auftrag zur Lieferung einer Prozesswasseraufbereitungsanlage für einen Automobilhersteller in Deutschland beauftragt.

June 9, 2022

H+E erhält zwei Großaufträge für Prozesswasseraufbereitungsanlagen für die chemische Industrie

Stuttgart, 05. Mai 2020. Die H+E GmbH/Stuttgart, ein Unternehmen der Aquarion Gruppe und international führender Anbieter von industriellen Prozesswasser- und Abwasseraufbereitungslösungen, hat zwei Großaufträge zur Lieferung von Prozesswasseraufbereitungsanlagen als Teil von zwei Multi-Milliarden-Euro-Industrieparks in Russland erhalten.

June 9, 2022

H+E weiterhin führender Lieferant für die Halbleiterindustrie

Stuttgart, 4. März 2020. H+E GmbH/Stuttgart, ein Unternehmen der Aquarion Gruppe und ein führender internationaler Anbieter von industrieller Prozess- und Abwasseraufbereitung, hat in den letzten 20 Monaten mehrere Aufträge zur Lieferung von Reinstwasser- und Abwasserbehandlungsanlagen an international führende Halbleiterhersteller für insgesamt ca. 22 Mio. € erhalten.

June 9, 2022

Digitaler Markenauftritt für die gesamte Gruppe

Stuttgart, 2. Dezember 2019. Was bislang auf vielen verschiedenen Websites zu finden war, ist nun unter www.he-water.group vereint. Die neue Unternehmensseite der H+E-Gruppe ist seit heute online und spiegelt Erfolg und Werte der gesamten Firmengruppe wider. Benutzerfreundlich konzipiert und im aktualisierten, modern-schlichten Corporate Design gestaltet, ist die digitale Visitenkarte in deutscher, englischer und russischer Version stringent auf die Bedürfnisse der internationalen Anwender ausgerichtet. Sie bietet Informationen zum sehr breiten Technologieportfolio, zur 120-jährigen Firmengeschichte und zu aktuellen Referenzen. Weitere Sprachen sollen folgen.

June 9, 2022

H+E auf Erfolgskurs

Stuttgart, 9. September 2019. Eine Steigerung des Auftragseingangsvolumens um 25 Prozent verzeichnete die H+E GmbH mit Sitz in Stuttgart bereits für das Geschäftsjahr 2018. Diesen Kurs setzt der weltweit aktive Anlagenbauer für industrielle Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung und Wasserrückgewinnung im ersten Halbjahr 2019 erfolgreich fort.

June 9, 2022

H+E GmbH und AUSTAR Group gründen Joint Venture für die Pharmabranche

Stuttgart, 12. August 2019. Die H+E Gruppe vermeldet folgende Neuigkeit aus der Unternehmensgruppe. Die H+E GmbH hat zusammen mit der traditionsreichen AUSTAR Group ein neues Joint Venture gegründet: die H+E Pharma GmbH (nachfolgend „H+E Pharma GmbH“ oder „Joint Venture“ genannt) mit Sitz in der Ruppmannstraße 33b in Stuttgart. Ziel ist es, die Kunden aus dieser Branche noch besser und effizienter zu beraten.

June 9, 2022

H+E-Gruppe formiert sich neu

Stuttgart, Februar 2019. Unter dem Dach der H+E GmbH mit Sitz in Stuttgart vereinen sich nun zwölf Unternehmen zu einem der führenden Anlagenbauer für industrielle Wasseraufbereitung, Abwasserreinigung und Wasserrückgewinnung. Zum Ingenieur- und Service-Team zählt neben der deutschen H+E GmbH als Headquarter ein globales Netzwerk in zehn Ländern. Dies garantiert unmittelbare Kundennähe. In der neu strukturierten Gruppe bündelt sich das umfassende Technologieportfolio im Anlagenbau und die interkulturelle Expertise wird weiter gestärkt.